Stecker rein, Klima fein! Warum Strom so wichtig ist
In dieser Folge der Klimafüchse erfährst du, warum Strom der Held der Energiewende ist! 🦸♂️
Abonniere den Klimapodcast & bewerte ihn in deiner ⭐⭐⭐⭐⭐ Podcast-App #Klimawandel 🌍 #energiewende ⚡ #Kinder 👧
Der Klimawandel betrifft uns alle – doch Kinder und Jugendlichen sind die Zukunft. In unserem Podcast erklären wir, wie Klimawandel und Energiewende funktionieren, warum das so wichtig ist und was wir jetzt tun können, damit unsere Erde lebenswert bleibt.
🎙️ Von Kindern für Kinder:
Für Kinder ab der Grundschule, Jugendliche – und alle, die verstehen wollen, was Klimawandel & Energiewende mit unserem Alltag zu tun haben. Produziert von Kindern der Montessori-Schule Neu-Ulm und vom Exzellenzcluster POLiS.
⚡ Warum jetzt?
Die Klimakrise wartet nicht. Je früher wir verstehen, wie Energie, CO₂ und Nachhaltigkeit zusammenhängen, desto besser können wir mitreden, mitdenken und mitgestalten. Wissen ist unsere Superkraft – und sie beginnt hier.
🌱 Damit Kinder mitreden können.
Kurz, klar und klug: Jede Folge bringt dir neue Ideen, wie du selbst aktiv werden kannst – im Alltag, in der Schule oder zuhause.
👉 Hör rein, werde selbst ein Klimafuchs – und mach mit bei der Energiewende von morgen!
Idee: Katharina Danner, Produktion: Daniel Messling
In dieser Folge der Klimafüchse erfährst du, warum Strom der Held der Energiewende ist! 🦸♂️
Wusstest du, dass deine Sportschuhe eine Reise um die halbe Welt machen, bevor sie bei dir landen – und dabei jede Menge CO₂ verursachen? 🌍
Im Podcast erfahrt ihr, was Moore eigentlich genau sind und dass sie ganz wichtig für den Klimaschutz sind.
Pflanzen an Hausfassaden und auf Dächern sind natürliche Klimaanlagen. Warum und was sie sonst noch können, erfahrt ihr im Podcast.